2. Was sind "lediglich rechtlich vorteilhafte Rechtsgeschäfte"?
b. Wann sind Verpflichtungsgeschäfte lediglich rechtlich vorteilhaft?
Rechtlich nachteilig sind alle schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäfte, durch die der Minderjährige irgendeine Pflicht eingeht ("Schuldner" wird), mögen sie in wirtschaftlicher Hinsicht noch so vorteilhaft sein.
Auch der Kauf eines wertvollen Neuwagens für 1 € ist rechtlich nachteilhaft - der Minderjährige geht nämlich die Pflicht ein, einen Euro zu bezahlen.
Lediglich rechtlich vorteilhaft können daher nur unentgeltliche Rechtsgeschäfte sein, für die der Minderjährige keine Gegenleistung erbringen muss. Aber auch hier ist Vorsicht geboten: Nicht nur die Gegenleistungspflicht, sondern auch etwaige Nebenpflichten können einen rechtlichen Nachteil darstellen. Unbeachtlich im Hinblick auf die Frage, ob ein lediglich rechtlich vorteilhaftes Geschäft vorliegt, sind reine Rücksichtnahmepflichten (§ 241 Abs. 2 BGB).